Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden für das Jahr 2015
Die Marinekameradschaft Oker setzt sich wie folgt zusammen:
1.) Vollmitglieder stimmberechtigt = 38 (2015 = 40)
2.) Fördermitglieder nichtstimmberechtigt = 33 Mitglieder (2015 = 34)
Auch im Jahr 2015 war die Marinekameradschaft Oker wieder sehr aktiv.
In der Öffentlichkeit gibt die MK Oker ein sehr positives Bild ab und man kennt
Die MK.
Besonders wird das deutlich z. B. bei den 2 mal jährlich veranstalteten Labskausessen
Im Schützenhaus in Oker. Die Veranstaltungen sind stets deutlich überbucht.
Januar 2015
Begonnen hat Jahr 2015 am 09.01.15 mit der ersten Musterung.
An dem am gleichen Tag stattfindenen Neujahrsempfang der Stadt Goslar konnte leider kein Vertreter der MK krankheitsbedingt teilnehmen.
Februar 2015
Die letzte Hauptmusterung fand am 06.02.15 in der Sportklause Oker statt.
Während dieser Hauptmusterung wurden Vorstandswahlen abgehalten.
Am 14. 02.2015 nahm die MK Oker mit einer Abordnung, die Kameraden Hans Waschinski
und Willi Naacke, am Labskausessen der MK Salzgitter teil.
An der Braunkohlwanderung am 15.02.2015 der MK Kreiensen nahm die MK Oker ebenfalls teil.
Es beteiligten sich folgende Kamdi u. Kmd: Gerd u. Hildegard Joachim, Willi u. Bernadette Naacke, Barbara Dehne sowie Hans u. Margareta Waschinski.
März 2015
Der März 2015 begann mit dem Labskausessen am 01.03.2015 in dem Schützenhaus in Oker.
Wie schon erwähnt total ausverkauft.
April 2015
Im April den 12. 2015 nahm die MK Oker am Heringsessen der MK Kreiensen teil.
Die Landesverbandstagung fand am 26.04.2015 in Hannover statt.
Der 1. Und der 2. Vorsitzende (Udo Köddermann) nahmen daran teil.
Mai 2015
Am 07. Mai 2015 hat die MK Oker den Bergbauernmarkt in Clausthal Zellerfeld besucht, der gerade
Wieder eröffnet wurde. Im Anschluss wurde die MK Clausthal Zellerfeld besucht.
Am 08.05.2015 fand die schon traditionelle Bootsfahrt auf dem MIttelllandkanal statt.
Walfried und Renate stellten hierzu ihr Segelboot zur Verfügung.
Am 10.05.2015 fand das Fischessen der MK Oker in der Sportklause Oker statt.
Auch diese Veranstaltung war komplett ausgebucht.
Juni 2015
Im Juni 2015 den 13. Fand das erste Bosseln statt.
Es wurde um das Kloster Riechenberg gebosselt und anschließend bei Willi Naackes Tochter im
umgebauten Kuhstall gegrillt.
Am 21.06.2015 nahm eine Abordung der MK Oker am Schützenfrühstück des Schützenvereines Oker Teil. Es waren dies: Gerd und Hildegard Joachim, Udo Köddermann Hans und Margareta Waschinski.
Juli 2015
Auch in diesem Jahr hat die MK Oker mit einem eigenen Wagen am Schützenfestumzug
anlässlich des Goslarer Schützenfestes teilgenommen.
Auch eine Abordnung des Patenbootes „Oker“ war auf Besuch anlässlich des Schützenfestes
in Goslar anwesend.
Am 12. Juli 2015 nahm eine Abordnung der MK Oker am Sommerfest der MK Kreiensen
teil.
Vom 17. Juli bis zum 28. Juli 15 fand in Vienenburg das Seefest statt.
Auch hier war die MK Oker mit einem eigenen Zelt vertreten.
Gleichzeitig war die Marine mit einem neuen INFO-Bus zur Stelle.
August 2015
Am 02.08.2015 war die MK Oker mit einer Abordnung beim Sommerfest in Göttingen
vertreten
Am 14.08.2015 fand das Sommerfest mit gleichzeitiger Musterung der MK Oker statt.
Ausgerichtet wurde das Sommerfest von Hildegard u. Gerd Joachim.
Am 27.08.2015 fuhr die MK Oker mit 14 Leuten zur Kommandantenübergabe nach Hamburg in die Norderwerft
Das Kommando des FD-Bootes „Oker“ wurde von KKpt Johannes Bachmann an den Kptl
Marcus Fröhling übergeben.
Am nächsten Tag den 28. August 2015 fand die Tagesfahrt der MK Oker nach Braunschweig
statt. Hierzu wurde ein Floß gechartert und es wurde eine mehrstündige Floßfahrt auf der Oker absolviert. Während der Floßfahrt wurden interessante Einzelheiten über die Braunschweiger Geschichte von dem Bootsführer gegeben.
Zu erwähnen ist weiterhin, dass vor der Floßfahrt eine 1 ½-stündige Stadtführung unter kundiger Leitung einer Stadtführerin stattfand.
September 2015
Am 05.09.2015 fand eine Arbeitstagung des LV Süd-Niedersachsen in Clausthal Zellerfeld statt.
Teilnehmer: Hans Waschinski, Udo Köddermann.
Benefizkonzert am 13.09.2015 im Forum der IGS.
Es konnte ein Betrag von 2800,00 € gespendet werden.
Nutznießer waren der Kinderschutzbund Oker und das DRK „Jugendabteilung“.
Am 27.09.2015 feierte der Frauenchor „Frohsinn“ aus Oker sein 50jähriges bestehen.
Manfred und Magrit Windmüller nahmen von der MK Oker daran teil.
Oktober 2015
Wie immer nahm die MK Oker am Erntedankfest rund um die evang. Kirche am 04.10.2015 teil.
Wieder mit großem Erfolg. Es wurden unter anderem 230 Fischbrötchen verkauft.
Am 17.10.2015 war die MK Oker mit einer Abordnung beim jährlichen Vereinsvergnügen
des MGV Oker in der Sportklause.
November 2015
Der November begann mit dem Labskausessen der MK Oker am 01.11.2015.
Am 07.11.2017 fand das 2. Bosseln in Vienenburg statt.
Anschließend wurde in der „Germania Quelle“ in Vienenburg Grünkohl „satt“ gegessen.
Am 15.11.2015 fand anlässlich des Volkstrauertages eine Kranzniederlegung statt.
Die MK Oker nahm mit einer Abordnung daran teil.
Erstmalig fand am 21.11.2015 ein Vergnügen der MK Oker in der Sportklause statt.
Zu essen gab es ein „Riesiges“ Buffet, kostenfrei für alle Mitglieder der MK.
Dezember 2015
Der Dezember 2015 gestaltete sich ebenfalls wie die vorherigen Monate sehr turbulent.
Eine Abordnung der Besatzung des FD-Bootes „Oker“ war zu Besuch vom 04.12.2015 bis zum 06.12.2015 in Goslar. Unter der Leitung des neuen Kommandanten Kptl Fröhling.
Die Soldaten haben vom 05.-06.12. 2015 Glühwein für einen guten Zweck verkauft.
Es ist hierbei ein Betrag von 700,00 € zusammengekommen. Dieses Geld wurde
Der Einrichtung „KLIK“ gespendet.
Gleichzeitig war die MK Oker auf dem Adventstag in Oker mit einem eigenen Zelt vertreten
um dort ebenfalls „Hexentrunk“ und „Jagertee“ zu verkaufen.
Trotz des sehr stürmischen Wetters war die Aktion in Oker ein großer Erfolg.
Zu bemerken ist, dass die Soldaten wie immer Privat von MK-Mitgliedern untergebracht und
teilweise verköstigt wurden.
Hier ein Auszug.
04.12.15 um 12-00 Uhr Begrüßung der Soldaten im Bürgertreff und leichtes Essen (Bothe)
Abends Essen in der Sportklause
05.12.15 Abendessen im Hubertushof Soldaten / MK Oker / Stadtvertreter
06.12.15 Geldübergabe der Soldaten / Abendessen bei Vroni / Abreise der Soldaten.
Weiterhin ist zu erwähnen, dass jeden ersten Freitag im Monat eine Musterung abgehalten worden ist.
Ebenso fanden in regelmäßigen Abständen Vorstandsitzungen statt.
Gez.
Hans H. Waschinmski
1. Vorsitzender MK Oker